Sportpsychologie

Leistungs- und Profisportler sind mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Bei allen Sportarten spielt der Kopf eine entscheidende Rolle, wenn es um die optimale Leistung geht. Manchmal gibt es zum Beispiel mentale Blockaden oder andere Hürden, man hinterfragt sich und seine Ergebnisse, die Motivation lässt nach.
Genau hier setze ich mit meinem sportpsychologischen Coaching an. Ich mache mich mit Ihnen gemeinsam auf die Suche nach Veränderungen, so dass Sie die nächsten Stufen zu Ihren persönlichen Höchstleistungen erklimmen können.

Mögliche Motive für ein sportpsychologisches Coaching

  • Wettkampfängste
  • Motivationsprobleme
  • mentales Training
  • Verletzungsmanagement
  • Leistungsoptimierung
  • Konzentrationsfähigkeit steigern
  • Teambuilding
  • Konflikte im Team
  • Regenerationsmanagement, Spannungsregulation
  • Coaching von Trainern
  • Selbstbewusstsein steigern
  • Karriereplanung
  • Routinen erarbeiten
  • u.v.a. ...

Ablauf

In einem ersten Telefonat erarbeiten wir Ihr individuelles Anliegen und die Ziele für das Coaching. Wir klären die Rahmenbedingungen und besprechen weitere Schritte. Je nach Bedarf findet das Coaching in meiner Praxis, bei Ihnen zuhause oder am Trainings-/Wettkampfort statt.